Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
In der Regel in enger Abstimmung mit den Kurator*innen bearbeite ich Ausstellungstexte, so dass
Stichworte wie einfache Sprache, Gender- und auch Diversitätssensibilität und vor allem Dialog mit den Besucher*innen auf Augenhöhe sind mir vertraut – lassen Sie uns besprechen, wie Ihre Ausstellungstexte aussehen sollen! Damit der englische Text so präzis und stimmig wird wie der gemeinsam erarbeitete deutsche, übernehme ich auch gern das Übersetzungslektorat.
Beziehungsweise(n) Familie
Lektorat der Ausstellungstexte (2025)
Ansichtssache(n), Ausstellungstexte
Lektorat, Text für die Ausstellungstexte, Übersetzungslektorat (2021)
Museum für Islamische Kunst, Antikensammlung, Vorderasiatisches Museum
Lektorat der Ausstellungstexte der Dauerausstellung
nach der Wiedereröffnung 2027 (2023–2024)
Ausstellungstexte neue Dauerausstellung
Texten der Ausstelluntstexte; zusammen mit Kristina Simons (ab 2021)
Das Kollaborative Museum
Lektorat der Ausstellungstexte (2023)
in Kooperation mit dem Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, den Kulturprojekten Berlin mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin sowie in Zusammenarbeit mit der AMAR Foundation in Beirut und unterstützt vom Arab Fund for Arts and Culture AFAC, Ausstellung [laut] Die Welt hören in der Humboldt-Box
Lektorat der Ausstellungstexte, Übersetzungslektorat (2018)
„Syrien – Gegen das Vergessen“
Lektorat/Text für zentrale Ausstellungstexte (2022)
Blicke! Körper! Sensationen! Ein anatomisches Wachskabinett und die Kunst, hg. v. Eva Meyer-Hermann
Lektorat der Katalogtexte (2014)
© Büro für Texte | Dr. Dagmar Deuring | 2025
Webdesign & Progammierung: Irvandy Syafruddin